Online-Beratung
Instagram

Für aktuelle SKM-News klicken Sie hier.

Aktuelles

30.06.2023

Grillabend

19.00 Uhr
Vereinsheim des TV Wiechs
Bachtalstraße 14, Schopfheim-Wiechs

23.09.2023

Kulturwanderung

Uhrzeit und Programm folgt mit einer gesonderten Einladung

Neues SKM-Fenster

unter Informationen > Info Brief finden Sie die neueste Ausgabe des SKM-Fensters

Online-Beratung

Sie haben Fragen zur Rechtlichen Betreuung, Vorsorgevollmacht oder Patientenverfügung? Rufen Sie uns gerne an oder stellen Sie hier Ihre Frage bei der Onlineberatung:

Online-Beratung der Caritas

Die Geschichte des SKM im Landkreis Lörrach

Die erste Erwähnung des „Sozialdienst katholischer Männer in den Landkreisen Lörrach/ Müllheim“ war am 13. Mai 1965. Der Verein wurde am 19. September 1965 in das Vereinsregister Lörrach eingetragen.
Aufgaben des damaligen Vereins waren der „Schutz und Hilfe für Jungen und Männer, die sich in geistiger, sittlicher oder wirtschaftlicher Not befinden, unter Berücksichtigung der häuslichen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Umwelt. Hierbei ist die Sorge um Gesundung und Gesunderhaltung der Familie ein besonderes Anliegen“.

1983 wurden die Überlegungen umgesetzt, den SKM in die Region Hochrhein d.h. in die Landkreise Lörrach und Waldshut auszuweiten. Damals wurden sogenannte Pflegschaften vom Verein geführt mit haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitern.

Im Jahr 1992 wurde das neue Betreuungsgesetz eingeführt. Mit Unterstützung des SKM-Diözesanvereins wurden eine Geschäftsstelle eingerichtet und ein neuer Verein gegründet. Im Jahr 2002 wurde der Name in „SKM-Katholischer Verein für soziale Dienste im Landkreis Lörrach e.V.“ umbenannt. Die alte Bezeichnung wollte man nicht aufgeben. Dennoch sollte der Tatsache Rechnung getragen werden, dass mehr als die Hälfte der ehrenamtlichen Rechtlichen Betreuer Frauen sind.