Online-Beratung
Instagram

Für aktuelle SKM-News klicken Sie hier.

Aktuelles

14.10.2023

Kulturwanderung

Treffpunkt um 10.00 Uhr

an der Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt

Zell-Atzenbach

Neues SKM-Fenster

unter Informationen > Info Brief finden Sie die neueste Ausgabe des SKM-Fensters

Online-Beratung

Sie haben Fragen zur Rechtlichen Betreuung, Vorsorgevollmacht oder Patientenverfügung? Rufen Sie uns gerne an oder stellen Sie hier Ihre Frage bei der Onlineberatung:

Online-Beratung der Caritas

„Jeder Mensch braucht eine Person seines Vertrauens.“

Der SKM - Betreuungsverein im Landkreis Lörrach berät und begleitet ehrenamtliche Rechtliche BetreuerInnen. Darüberhinaus führen die hauptamtlichen MitarbeiterInnen des SKM auch Rechtliche Betreuungen.

Was ist eine
Rechtliche Betreuung?

Rechtliche Betreuung bedeutet, die Interessen, Bedürfnisse und Rechte eines Menschen dort zu vertreten, wo dieser es selbst nicht vermag. Sie wird vom Vormundschaftsgericht angeordnet.

Im Einzelfall kann eine Betreuung verschiedene Aufgaben beinhalten, z.B.:

  •      den persönlichen Kontakt pflegen
  •      zum Arzt begleiten
  •      die Kontoführung überwachen
  •      mit Behörden verhandeln
  •      die Rente, Sozialhilfe verwalten

Sie unterstützt Menschen, die nicht mehr in der Lage sind, ihre persönlichen Rechte und Pflichten wahrzunehmen.

Wer wird betreut?

Unter uns leben Menschen, die ihre Angelegenheiten nicht (mehr) selbst besorgen können, und die vielleicht keine Angehörige haben.

Das können sein:

  •      verwirrte, ältere Personen
  •      geistig behinderte Menschen
  •      psychisch kranke MitbürgerInnen

Wer kann ehrenamtlicher Rechtlicher Betreuer werden?

  • Jede(r) MitbürgerIn kann dieses Ehrenamt übernehmen. Für diese Aufgabe wichtig sind Lebenserfahrung, gesunder Menschenverstand, Interesse am Mitmenschen, ca. 4 - 6 Std. Zeit im Monat.